
Elli bietet Yoga für Schwangere (preMom® Yoga) im Happy Place an. Ihre Reise zur Yogalehrerin begann mit ihrer Schwangerschaft, in der sie das tiefe Bedürfnis hatte, sich stärker mit ihrem Körper und dem Baby in ihrem Bauch zu verbinden. Ihre 200 Stunden Hatha Yoga Ausbildung schloss sie erfolgreich in der 34. Schwangerschaftswoche ab.
Da die eigene Yogapraxis sich so positiv auf ihren schwangeren Körper auswirkte, wurde es für sie zu einem Herzenswunsch, andere Frauen mit Yoga durch ihre Schwangerschaft zu begleiten. Also absolvierte sie ein Jahr nach der Geburt ihres Sohnes eine Weiterbildung zur Prä- und Postnatalyogalehrerin.
Das Absolvieren der Yogaausbildung in der eigenen Schwangerschaft macht Elli zu einer Expertin auf dem Gebiet. Mit fundiertem Hintergrundwissen und viel Herzblut bietet sie schwangeren Frauen achtwöchige Kursreihen an, in denen nicht nur typische Schwangerschaftsbeschwerden gelindert werden können, sondern auch geburtsvorbereitende Übungen praktiziert werden.

Ein Leben ohne Bewegung ist für Patrick ganz klar unvorstellbar. Früher waren es klassisch Fußball und Tennis, zwischenzeitlich hat er auf dem Asphalt gesurft, heutzutage manchmal auf dem Wasser, und natürlich läuft er auch gerne oder fährt Rennrad… Die sportliche Betätigung hat in seinem Alltag einen sehr hohen Stellenwert. Vor etwa 4 Jahren hat er seine Begeisterung für Yoga entdeckt, am meisten hat ihn dabei ein langsamer und kraftvoller Stil angesprochen, der seine tägliche Sportpraxis bestens ergänzt hat. Die Kombination aus Kraft, An- und Entspannung sowie die Vielseitigkeit der Atmung haben ihm ein ganz neues Verständnis von Körperfunktionen, Körpermechanik und Regeneration vermittelt.
In seinen Yoga-Stunden lädt er dich dazu ein, deine eigenen Grenzen zu überschreiten und deinen Körper sowie deinen Geist mit langsamen, kraftvollen und haltenden Positionen herauszufordern. Du kannst Yoga zu deinem Workout machen ☺. In seinen Thai Yoga Sessions kannst du im freundlichen und gemütlichen 1zu1-Setting loslassen, Ruhe finden, Entschleunigung erleben sowie Entspannung und Regeneration erfahren.

Melanie hat sich mit der Gründung von story and soul den Herzenswunsch erfüllt, ihre beiden Leidenschaften und Berufe – das Schreiben und Yoga – zu vereinen. Mit ihrer Arbeit möchte sie Frauen dazu inspirieren, sich ein glückliches Leben in Leichtigkeit zu gestalten und sich selbst in den Fokus zu rücken. Melanie ist davon überzeugt, dass wir alle Schöpferinnen unserer eigenen Geschichte sind und den Stift für das storytelling unseres Lebens selbst in der Hand halten.
Aprospos storytelling: Mit über 15 Jahren Erfahrung in Verlagen und Agenturen schreibt Melanie als freie Journalistin für Magazine im Print- und Onlinebereich. Ihre Herzensthemen sind Selbstfürsorge und Mindset, Yoga, Weiblichkeit, Gesundheit sowie Familie und Alltag, denn all diese Bereiche sind mit einem bewussten Leben in Balance verbunden.
Durch „Soul work“ immer wieder in die Balance zu finden, liegt Melanie sehr am Herzen seit Yoga im Jahr 2008 ein fester Bestandteil ihres Lebens wurde. Als Mama eines Kleinkindes liebt sie ihre regelmäßigen Yogainseln, die ihr im trubeligen Alltag immer wieder neue Energie schenken: Yoga, Meditation, verschiedene Schreibmethoden und Journaling sind dabei besonders effektiv. Mit dem Workshop- und Kurskonzept soulmoments schafft Melanie kleine Auszeiten, die nicht nur entspannen, sondern auch fokussieren: Das Zusammenspiel von Yoga und Journaling ermöglicht den Teilnehmerinnen, sich selbst einmal anders zu begegnen – auf der Matte und auf dem Papier. Zudem gibt es viele Ideen, um wohltuende soulmoments für sich zu entwickeln.
Als kleine Anregung findest du einen Beitrag von Melanie über Yogainseln im Alltag.

Steffi Rieger ist Life Coach, erfahrene Yogalehrerin, Gründerin des Cityoga Darmstadt, Yoga Festival Darmstadt & Happy Place Darmstadt. Ihr ganzes Leben dreht sich um die Erkenntnis, dass jeder Mensch sein Leben gestaltet und erschafft.
Sie unterstützt Menschen, die sich auf den Weg zu einem freien erfüllten und selbst bestimmten Leben machen möchten. Durch ihren eigenen Lebensweg, ist sie zur Expertin auf diesem Gebiet geworden. Ihre ganzheitlichen Erfahrungen aus dem Yoga verleiht ihrer Zusammenarbeit mit ihren Klient*innen einen Raum der sich achtsam, authentisch und leicht anfühlt.
Axel wollte schon immer wissen, wie der menschliche Körper funktioniert und testete das durch vielfältige Bewegungen in der Kindheit, sowie Badminton, Crossfit und im Ausdauersport. In der Therapie waren Dehnübungen, Faszientechniken, Krafttraining und Ausdauertraining immer eine gute Basis. Auch Yoga und Achtsamkeitstraining waren Teil seiner stetigen Entwicklung. Aber seit er 2019 das neurozentrierte Training kennen lernte, wurde klar, dass körperliche Erscheinungsformen, wie Kraft, Beweglichkeit und Stabilität nur so gut sind, wie das Gehirn sich sicher fühlt.
„Feel better, move better, perform better.“
Im neurozentrierten Training werden die Wahrnehmungsprozesse über die Körperrezeptoren, die Gleichgewichtsorgane, die Augen und die Innenwahrnehmung verbessert. Durch gezielte Aktivierung von bestimmten Hirnarealen werden Verarbeitungsprozesse optimiert. Je besser diese Prozesse funktionieren, desto besser ist der körperliche Output, wie Stabilität, Beweglichkeit, Kraft und Spannungsregulierung.
Im Kurs „Neuro Functional Training“ werden funktionelle Bewegungen mit neurozentrierten Techniken kombiniert und so die 3 bewegungssteuernden Systeme, die für die Interaktion mit der Umwelt wichtig sind, aktiviert.
„Use it, or loose it.“ Wenn diese neuroanatomischen Strukturen nicht genutzt werden, dann bauen sie ab und Körperfunktionen, wie Kraft, Beweglichkeit und Stabilität werden reduziert und es kommt zu Verspannungen und Schmerzen.
„Use it, and improve it.“ Wir wollen zusammen diese Systeme (Körperrezeptoren, Gleichgewicht und Augen) trainieren und somit die neuronalen und körperlichen Funktionen verbessern.

Sie unterstützt Menschen dabei, ihren eigenen Raum für Selbstwirksamkeit, Achtsamkeit, Resilienz und Kommunikation zu finden. Ihr Ziel ist es dich zu unterstützen blockierende Überzeugungen loszulassen und Klarheit, Selbstwertgefühl und positive Gefühle zu erwecken. Dabei arbeitet sie mit unterschiedlichen Methoden, welche die Prozesse unterstützen.
Durch ihre Erfahrungen und Fortbildungen in NLP, Hypnose, Yoga und Atemarbeit kann sie in ihren Coachings die verschiedensten Methoden kombinieren. Von Arbeit mit inneren Anteilen und Identifizierung von Verhaltensmustern zu Ressourcenorientierung und Glaubenssatztransformation. Jedes Coaching ist individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
Zusätzlich bietet Melle Breathwork-Sessions zur Atemarbeit an, bei welcher sie sich auf die Conscious Connected Breathwork Methode spezialisiert. Durch bewusstes Atmen können körperliche und emotionale Spannungen gelöst werden. Melle schafft einen Raum für tiefe Entspannung und ermöglicht so den Zugang zu emotionalen Erfahrungen. Diese Atemarbeit kann dazu beitragen, Blockaden und Gedankenmuster zu lösen und dich zu dir selbst zu führen.
Melle ist kontinuierlich bestrebt, ihr Wissen zu erweitern und besucht regelmäßig Seminare und bildet sich weiter. Sie ist bekannt für ihre einfühlsame
Melle ist eine lizenzierte Coach, Yoga-Lehrerin und Atemarbeitstrainerin mit langer Erfahrung in Organisationsentwicklung und People & Culture-Work. Schon seit einigen Jahren konzentriert sie sich vor allem auf die Wirksamkeit und Wirkungsweise von Veränderungsprozessen und ist kontinuierlich bestrebt, ihr Wissen zu erweitern und besucht regelmäßig Seminare und bildet sich weiter. Sie ist bekannt für ihre Empathie, Offenheit, ihre Ehrlichkeit und individuelle Unterstützung ihrer Klient:innen auf ihrem Weg der persönlichen Entwicklung.